edisons phonograph

edisons phonograph
Physics
எடிசனின்பன்னல்பதிகருவி

English-Tamil dictionary. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Phonograph — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 …   Deutsch Wikipedia

  • Phonograph — Phonogrāph (grch.), ein von Edison 1877 erfundener akustischer Apparat, Laute zu fixieren und beliebig wiederzugeben; eine durch die Schallwellen in Schwingungen versetzte dünne Membran macht mittels eines Stichels Eindrücke auf eine rotierende… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fonograf — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Phonograf — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Tonwalze — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Walzenphonograph — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Henri Lioret — Lioret Walze von 1894 Henri Lioret (* 26. Juni 1848 in Moret sur Loing; † 1938 in Paris) war ein französischer Uhrmacher und Erfinder. Er gilt als Hersteller der ersten brauchbaren Musik Tonträger der Welt und als einer der Väter des frühen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grammofon — Grammophon Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: gramma, „Schrift, Geschriebenes“ und phone, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gramophon — Grammophon Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: gramma, „Schrift, Geschriebenes“ und phone, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zonophon — Grammophon Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: gramma, „Schrift, Geschriebenes“ und phone, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Grammophon — Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: το γράμμα/to grámma, „Schrift, Geschriebenes“ und ή φωνή/ḗ phōnḗ, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”